Sporthalle

Technische Regeln, Normen, Richtlinien und Vorschriften für Strahlungsheizung

Wir haben für Sie die wichtigsten technischen Regeln und Vorschriften für Strahlungsheizungen zusammengetragen.

  • G 600 – Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
  • G 638-1:2003-11, Heizungsanlagen mit Heizlstrahlern ohne Gebläse (Hellstrahlern); Planung – Installation – Betrieb und Instandsetzung, 11/2003
  • G 638-2:2010-03, Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern, 03/2010
  • DIN EN 416-1 – 2009-09, Gasgeräte-Heizstrahler – Dunkelstrahler mit einem Brenner mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung – Teil 1: Sicherheit
  • DIN EN 416-2 – 2006-10, Gasgeräte-Heizstrahler – Dunkelstrahler mit einem Brenner mit Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung – Teil 2: Rationelle Energienutzung
  • DIN EN 419-1 – 2009-07, Hellstrahler mit einem Brenner ohne Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung – Teil 1: Sicherheit
  • DIN EN 419-2 – 2006-12, Hellstrahler mit Brenner ohne Gebläse für gewerbliche und industrielle Anwendung – Teil 2: Rationelle Energienutzung
  • DIN EN 12831:2003-08, Heizungsanlagen in Gebäuden, Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast, August 2003
  • DIN EN 12831 – Beiblatt 1:2008-07, Heizsysteme in Gebäuden – Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast, Nationaler Anhang NA, Juli 2008
  • DIN 18032-1:201-11, Sporthallen – Hallen und Räume für Sport und Mehrzwecknutzung – Teil 1: Grundsätze für die Planung, 11/2014
  • DIN EN 14037-1:2016, An der Decke frei abgehängte Heiz- und Kühlflächen für Wasser mit einer Temperatur unter 120 °C – Teil 1: Vorgefertigte Deckenstrahlplatten (…) Technische Spezifikationen und Anforderungen
  • DIN EN 14037-2:2016, An der Decke frei abgehängte Heiz- und Kühlflächen für Wasser mit einer Temperatur unter 120 °C – Teil 2: Vorgefertigte Deckenstrahlplatten zur Raumheizung – Prüfverfahren für die Wärmeleistung
  • DIN EN 14037-3:2016, An der Decke frei abgehängte Heiz- und Kühlflächen für Wasser mit einer Temperatur unter 120 °C – Teil 3: Vorgefertigte Deckenstrahlplatten (…) – Wärmetechnische Umrechungen, Bewertungsmethoden und Festlegung der Strahlungs-Wärmeleistung
  • DIN EN 14037-4:2016, An der Decke frei abgehängte Heiz- und Kühlflächen für Wasser mit einer Temperatur unter 120 °C – Teil 4: Vorgefertigte Deckenstrahlplatten zur Raumheizung – Prüfverfahren für die Kühlleistung
  • DIN EN 14037-5:2016, An der Decke frei abgehängte Heiz- und Kühlflächen für Wasser mit einer Temperatur unter 120 °C – Teil 5: Offene und geschlossene Deckenheizflächen – Prüfverfahren für die Wärmeleistung
  • DIN EN 13410 – 2002-01, Heizungsanlagen mit Gasinfrarotstrahlern – Be- und Entlüftung von gewerblich und industriell genutzten Räumen

Weitere relevanten DIN-Normen und bau- sowie energierechtliche Vorschriften finden Sie in unserem Handbauch „Ergdasbetriebene Strahlungsheizungen„.

  • Länderbauordnungen – Die grundsätzlichen Anforderungen an Feuerungsanlagen, Verbindungsstücke und Schornsteine sind in den Länderbauordnungen festgelegt.
  • Feuerungsverordnung – Die Bauordnung wird ergänzt und im Einzelnen erläutert durch die „Verordnung über Feuerungsanlagen, Anlagen zur Verteilung von Wärme und zur Warmwasserversorgung sowie über Brennstofflagerung (FeuVo)“.
  • MVKVO: 2014-07, Musterverordnung über den Bau und Betrieb von Verkaufsstätten (Muster-Verkaufsstättenverordnung – MVKVO); Fassung September 1995 (…), zuletzt geändert durch Beschluss der Fachkommission Bauaufsicht vom Juli 2014, 07-2014
  • MBO: 2016-05, Musterbauordnung – MBO – Fassung November 2002, zuletzt geändert durch den Beschluss der Bauministerkonferenz vom 13.05.2016, 05/2016
  • GEG – Gebäudeenergiegesetz, letzte Änderungen vom 16. Oktober 2023
  • Feuerungsverordnung (FeuVO) der Länder
  • ArbStättV:2015-08 – Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung – ArbStättV), 08/2015
  • Technische Regeln für Arbeitsstätten – Raumtemperatur – ASR A3.5, Juni 2010, geändert GMBI 2014
  • 1. BImSchV:2010-01 – Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen – 1. BImSchV), 01/2010
  • BVF Richtlinie 13:2015-01, Beheizte Fußbodenkonstruktionen im Sporthallenbau, 01/2015
  • VDI 2067-1.2012-09, Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen, Grundlagen der Kostenberechnung, 09/2012

Das könnte Sie auch interessieren

Strahlungsheizung

Alles über die Wärmeversorgung mit Strahlungsheizungen

Hallenheizsysteme

Anwendungsgebiete verschiedener Strahlungsheizungen

Heizen mit Gas

Alles über energiesparendes Heizen und Gas-Heizsysteme